Naturnahes und leuchtendes Winterparadies
Langlauf ist im Trend. Die Ferienregion Interlaken bietet zahlreiche Langlauf-Loipen mit phänomenaler Aussicht auf Seen und Berge. Und am Abend verwandelt sich Interlaken in ein lichtvolles Winterparadies.
Bei Nacht funkeln und glitzern die Schneekristalle im Schein der Lichtanlage und der Sterne um die Wette. Die vier Kilometer langen, beleuchteten Nachtloipen von Aeschiried sind ein besonderes Erlebnis. Sie werden jeweils zwischen Montag und Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr automatisch beleuchtet. Wer hier am Tag unterwegs ist, geniesst den Blick zu den Bergen und in die atemberaubende Winterlandschaft. Die Loipe bei Aeschiried südlich des Thunersees im Winterwunderland des Suldtals, am Fusse des Morgenberghorns, verspricht absolute Stille und viel Natur. Birkhühner, Gämsen und Hirsche streifen durch die Wälder und über Wiesen, wo Orchideen und Enziane im Frühling vielfältig blühen, darüber kreist ein Steinadlerpaar. Ob im idyllischen Suldtal, im Naturpark Diemtigtal oder etwa im Justistal – die Möglichkeiten, den naturnahen Wintersport in der Region rund um Interlaken zu geniessen, sind gross. Hier findet jeder und jede die persönliche Lieblingsloipe.
Leuchtendes „Winterlaken“
Wussten Sie, dass sich Interlaken während der Winterzeit nach Einbruch der Dunkelheit in ein lichtvolles Winterparadies verwandelt? Auf der Höhematte, vor dem Grand Café-Restaurant Schuh beispielsweise, steht jedes Jahr ein riesiger, wunderschön dekorierter Tannenbaum. Unzählige kleine Lämpchen verwandeln das schönste Baumdach der Schweiz in Interlaken Ost in einen funkelnden Sternenhimmel, und auf dem ganzen Bahnhofplatz stellen sich schönste Tannenbäumchen aus der Region zu Plaudergruppen zusammen. Besuche die neue Attraktion «The Gondeli Garden», die vom 4. November 2022 bis 4. Februar 2023 stattfindet. Zum Jahreswechsel lässt es Interlaken so richtig krachen. Nach dem legendären Open-Air Touch the Mountains am 1. Januar folgt ein beeindruckendes Feuerwerk auf der Höhematte.